Lektorat Pusteblume
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen mir, dem Lektorat Pusteblume, vertreten durch Christine Bauernfeind, Jahnstr. 46, 72660 Beuren, und Dir als Auftraggeber.
1.2 Mit der Auftragserteilung erkennst Du die AGB an. Solltest Du entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, widerspreche ich diesen hiermit ausdrücklich.
1.3 Soweit wir einzelvertraglich Regelungen treffen, die von den Bestimmungen dieser AGB abweichen oder diesen widersprechen, gehen unsere einzelvertraglichen Regelungen vor.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Ich biete folgende Dienstleistungen an:
a) Korrektorat:
Ich prüfe Deine Texte auf korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
b) Lektorat:
Zusätzlich zu den Leistungen des Korrektorates prüfe ich Deine Texte auf Verständlichkeit und Stil.
2.2 Unsere Zusammenarbeit basiert auf unserer spezifischen, individualvertraglichen Vereinbarung.
2.3 Meine Dienstleistung wird auf der Grundlage des Dienstvertragsrechts gemäß §§ 611 ff. BGB angeboten.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Ich kann, sofern freie Kapazitäten verfügbar sind, ein kostenloses Probekorrektorat oder Probelektorat von bis zu drei Normseiten (je 1500 Zeichen mit Leerzeichen) anfertigen. Das Probekorrektorat oder Probelektorat ist unverbindlich und verpflichtet Dich nicht zu einer Zusammenarbeit.
3.2 Entscheidest Du Dich für eine Zusammenarbeit, stimmen wir die Art der Dienstleistung, Umfang, Zeitplan, Lieferfrist, Preis und die Zahlungsbedingungen konkret miteinander ab. Ich dokumentiere unsere Vereinbarungen und erstelle Dir ein verbindliches Angebot.
3.3 Du erhältst das Angebot per E-Mail. Der Vertrag kommt zustande, wenn Du mein Angebot schriftlich annimmst. Eine Auftragsbestätigung per E-Mail ist ausreichend.
3.4 Sollte ich innerhalb einer Frist von sieben Tagen nach Erhalt des gesamten Textes feststellen, dass die Qualität des restlichen Dokumentes erheblich von der Qualität der Probeseiten abweicht, kann ich vom Vertrag zurücktreten. Wir können uns auf ein höheres Honorar verständigen.
4. Vertragsdauer und Kündigung
4.1 Die Dienstleistung beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt und endet mit dem Abschluss der vereinbarten Arbeiten.
4.2 Du kannst den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. In diesem Fall bin ich berechtigt, dir bereits erbrachte Teilleistungen in Rechnung zu stellen.
5. Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen
5.1 Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du mir (Lektorat Pusteblume, vertreten durch Christine Bauernfeind, Jahnstr. 46, 72660 Beuren, E-Mail: info@lektorat-pusteblume.de, Telefon) mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel eines mit der Post versandten Briefs, einer E-Mail oder einem Telefonanruf) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
5.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, habe ich Dir alle Zahlungen, die ich von Dir erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hast Du mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
5.3 Besondere Hinweise zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Dein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn ich die Dienstleistung vollständig erbracht und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen habe, nachdem Du dazu deine ausdrückliche Zustimmung gegeben und Du gleichzeitig deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass Du Dein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch mich verlierst.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
An
Lektorat Pusteblume
Christine Bauernfeind
Jahnstr. 46
72660 Beuren
info@lektorat-pusteblume.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Auftrag erteilt am
Name des/der Verbraucher(s) und Anschrift des/der Verbraucher(s)
Datum
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
______________________________
(*) Unzutreffendes streichen
6. Leistungsumfang
6.1 Ich erbringe meine Leistungen entsprechend der im Vertrag getroffenen Vereinbarungen.
6.2 Ich prüfe die sprachliche Richtigkeit der Texte. Das Ziel meiner Dienstleistung ist die höchstmögliche Verringerung aller Fehler und Unstimmigkeiten.
6.3 Ich prüfe nicht die sachliche, fachliche und inhaltliche Richtigkeit sowie die rechtliche Zulässigkeit der Textinhalte.
6.4 Wenn nicht anders vereinbart, nehme ich Korrekturen bei Word-Dokumenten direkt in der Datei vor. Die Korrekturen mache ich für Dich sichtbar. Bei PDF-Dokumenten füge ich Kommentare ein.
6.5 Bei der Rechtschreibprüfung orientiere ich mich an der amtlichen Regelung und der aktuellen Duden-Ausgabe.
6.6 Haben wir einen Zeitplan für die Leistungserbringung mit einem verbindlichen Endtermin vereinbart, musst Du mir den Ausgangstext bis zum vereinbarten Zeitpunkt vorlegen. Das Dokument kannst Du mir per E-Mail oder Post (auf USB-Stick oder Speicherkarte) zusenden.
6.7 Ist mir die vertraglich vereinbarte Leistungserbringung tatsächlich nicht möglich, werde ich Dich unverzüglich darüber in Kenntnis setzen.
6.8 Es gilt die schriftlich vereinbarte Lieferfrist. Ich werde alles tun, um den vereinbarten Liefertermin einzuhalten; Verzögerungen kann ich jedoch nicht ausschließen. Kann ich einen Liefertermin nicht einhalten, werde ich Dich unverzüglich darüber informieren.
6.9 Wurde der Liefertermin als wesentlicher Bestandteil des Vertrages vereinbart, hast Du bei einer von mir verschuldeten erheblichen Terminüberschreitung das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall erlöschen meine Vergütungsansprüche.
6.10 Die Lieferung (Rücksendung der überarbeiteten Texte) erfolgt grundsätzlich per E-Mail. Auf Wunsch wird das Dokument auch auf einem USB-Stick oder einer Speicherkarte per Post versandt. Die Kosten hierfür trägst Du.
6.11 Ich hafte nicht für den Versand, die Datenübertragung und eventuell hieraus resultierende Fehler. Du hast die Vollständigkeit der zurückgesandten Texte zu prüfen.
7. Mitwirkungspflichten
7.1 Die Ausgangstexte und Unterlagen musst Du mir vollständig, leserlich und in einer verständlichen Form vorlegen. Du verpflichtest Dich, bei der Klarstellung und Beseitigung von missverständlichen Formulierungen im Ausgangstext zu helfen.
7.2 Sofern Du die Verwendung einer bestimmten Terminologie wünschst, musst Du mir dies schriftlich mitteilen und die erforderlichen Unterlagen übersenden; dies gilt ebenso bei fremdsprachigen Begriffen und Fachwörtern.
7.4 Auch besondere Schreibweisen, die von den aktuellen Rechtschreibregeln abweichen und nicht von mir korrigiert werden sollen, hast Du mir schriftlich bei Auftragserteilung mitzuteilen.
7.5 Sofern Du diesen Informations- und Mitwirkungspflichten nicht nachkommst, kannst Du nach Ausführung des Auftrages nicht geltend machen, ich habe den Auftrag nicht entsprechend Deinen Wünschen ausgeführt.
8. Preise und Zahlungsbedingungen
8.1 Die Dienstleistung wird auf der Basis von Normseiten berechnet und im Angebot benannt. Eine Normseite umfasst 1500 Zeichen (mit Leerzeichen). Die Gesamtanzahl der Normseiten zur Honorarberechnung, einschließlich der Seiten des Probekorrektorates oder Probelektorates, wird ermittelt durch Division der Gesamtanzahl der Zeichen (mit Leerzeichen) durch 1500.
8.2 Die Vereinbarung eines Festpreises ist möglich.
8.3 Umsatzsteuer wird gemäß der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG nicht erhoben.
8.4 Rechnungen übersende ich als PDF-Datei. Sie sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zahlbar. Ist der Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 10 Tagen nach dem Rechnungsdatum bei mir eingegangen, bin ich berechtigt, Verzugszinsen und sonstigen Verzugsschaden gemäß § 288 BGB geltend zu machen.
9. Vertraulichkeit
9.1 Ich behandle alle Deine Daten, Texte und Informationen streng vertraulich. Die Daten, Texte und Informationen werden nur zur Leistungserbringung verwendet und nur für den internen Gebrauch gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Deiner vorherigen schriftlichen Zustimmung. Dies gilt auch über den Auftragszeitraum hinaus auf unbestimmte Zeit.
9.2 Da wir elektronisch miteinander kommunizieren, kann ich nicht ausschließen, dass Unbefugte auf übermittelte Texte in Netzwerken zugreifen. Ich übernehme für solche Zugriffe und deren Folgen keine Haftung.
9.3 Ich bin berechtigt, aber nicht verpflichtet, eine Sicherungskopie des bearbeiteten Textes anzufertigen und diese aufzubewahren.
10. Haftung
10.1 Ich hafte nur bei nachweislich grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Fehlverhalten und höchstens, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben, bis zur Höhe des Rechnungsbetrages. Für Folgeschäden, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn hafte ich nicht.
10.2 Ich führe die Bearbeitung mit größter Sorgfalt durch, sodass möglichst keine Fehler oder sprachlichen Unstimmigkeiten im Text verbleiben. Eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit übernehme ich nicht. Die Leistung gilt als nicht mangelhaft, wenn nach Abschluss der Korrekturen nur noch vernachlässigbar wenige Fehler im Text verblieben sind.
10.3 Sollten trotz größter Sorgfalt nicht unerhebliche Rechtschreib- und Grammatikfehler im überarbeiteten Text verblieben sein, hast Du das Recht auf kostenlose Nachbearbeitung innerhalb einer angemessenen Frist. Weitergehende Ansprüche einschließlich Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung sind ausgeschlossen. Lehnst Du von mir gemachte Vorschläge im Rahmen des Lektorates (Vorschläge zu Stil etc.) ab, so ist dies kein Grund für eine Beanstandung.
10.4 Eventuelle Beanstandungen sind von Dir innerhalb einer Frist von 14 Kalendertagen nach Leistungserbringung schriftlich zu reklamieren und zu spezifizieren.
10.5 Nach Ablauf dieser Frist gilt die Leistung als von Dir akzeptiert. Wenn Du meine Leistung ausdrücklich akzeptierst oder meine Leistung mit Ablauf der Beanstandungsfrist als akzeptiert gilt, geht die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit der Texte auf Dich über.
10.6 Für von Dir nachträglich veränderte Texte lehne ich jede Verantwortung ab.
10.7 Für sachliche, fachliche oder inhaltliche Mängel, die ich nicht zu vertreten habe, übernehme ich keine Haftung.
10.8 Die Mängelhaftung ist ausgeschlossen, sofern Du deinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommst.
10.9 Ich hafte nicht für Schäden am Text oder dessen Verlust, unabhängig von deren Ursache. In solchen Fällen bin ich berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
10.10 Ich hafte nicht für rechtswidrige Inhalte der zu bearbeitenden Texte (zum Beispiel Verletzungen des Urheberrechtes, der Persönlichkeitsrechte Dritter, Aufrufe zu Straftaten oder verfassungsfeindliche Äußerungen). Werden mir erst nach Abschluss des Vertrages solche Inhalte bekannt, so habe ich das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Für die bis dahin erbrachten Leistungen hast Du in vollem Umfang zu zahlen.
10.11 Für Folgen, die sich aus der Weiterverwendung der bearbeiteten Texte ergeben oder ausbleiben, ist die Haftung ebenfalls ausgeschlossen.
11. Höhere Gewalt
11.1 Höhere Gewalt sowie außergewöhnliche und unvorhersehbare Ereignisse berechtigen Dich und mich, vom Vertrag zurückzutreten. Auch in diesem Fall bin ich berechtigt, Dir bereits erbrachte Teilleistungen in Rechnung zu stellen.
11.2 Als höhere Gewalt sowie außergewöhnliche und unvorhersehbare Ereignisse gelten Ereignisse, die nachweislich meine Möglichkeit, den Auftrag vereinbarungsgemäß zu erledigen, entscheidend beeinträchtigen. Hierzu zählen zum Beispiel Naturkatastrophen, Kriegshandlungen, Internetausfälle, Stromausfälle, Streiks von Dritten und sonstige unverschuldete Ereignisse, die auch durch äußerste Sorgfalt von mir nicht verhindert werden können.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Erfüllungsort ist mein Geschäftssitz in Beuren.
12.2 Für die gesamte Rechtsbeziehung zwischen uns gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Beuren.
12.3 Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Rechtswirksamkeit der restlichen Klauseln. Vielmehr wird die rechtsunwirksame Klausel durch eine rechtswirksame Klausel ersetzt, die der unwirksamen Klausel rechtlich und wirtschaftlich am nächsten kommt.
©Lektorat Pusteblume. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.